Slide_Logo 1
Shadow

 PVZ Linz-Süd

Öffnet am 1. April 2025

 

Bereits im April 2025 öffnet das PVZ Linz-Süd, medizinische Versorgung für die Bewohner des Linzer Südens, seine Pforten für Patienten. Aktuelle Informationen rund um den Bau und Bau-Fortschritt dieses neuen Primärversorgungszentrums finden Sie auf dieser Seite. Die zentrale Lage am Kasernenplatz in Linz-Ebelsberg bietet den Bewohnern des Linzer Südens auch die passende Infrastruktur (Strassenbahn, Bus, Parkmöglichkeiten)

Wichtige Information zur Terminvergabe:

Liebe Patientinnen und Patienten, wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer neuen Ordination! Uns ist bewusst, dass bei früheren Ordinationseröffnungen oft ein großer Andrang entstanden ist, da viele befürchteten, ohne rasche Anmeldung keinen fixen Platz als StammpatientIn zu bekommen.

Keine Sorge – eine sofortige Anmeldung ist nicht erforderlich! Wir nehmen jederzeit neue PatientInnen auf.

Sollten Sie jedoch akute Beschwerden haben, sind wir selbstverständlich ab dem ersten Tag für Sie da und kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Um Ihnen und unserem Team den Start so angenehm wie möglich zu machen, bitten wir Sie, Ihren ersten Termin in Ruhe zu vereinbaren – sei es telefonisch oder persönlich.


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Das Team PVZ Linz-Süd

 

 

 

Das Team

 

Wir stellen uns vor

 

Dr Daniel Bencic, PVZ Linz-Süd

 

Über Dr. Daniel Bencic Dr. Daniel Bencic: Aufgewachsen und Schulbildung in Hellmonsödt und Linz
  • Zivildienst - Samariterbund Linz als Rettungssanitäter
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz
  • Freiwilliges Engagement beim Roten Kreuz Graz
  • Basisausbildung am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
  • 3 Jahre Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin am Ordensklinikum Linz Elisabethinen
  • Jahr als Sekundararzt - Abteilung Pneumologie am Ordensklinikum Linz Elisabethinen

 

Dr. Lavinia Costas, PVZ Linz-Süd

 

Über Dr. Lavinia Costas Dr. Lavinia Costas:
  • Promotion 2018 an der Medizinischen Universität, Wien (Ausbildung am Kepler Universitätsklinikum, Linz und PVZ Die Hausärzte, Enns)
  • Betriebsmedizinisches Zentrum Voestalpine, Linz
  • Allgemeinmedizinische Notfallambulanz Kepler Universitätsklinikum, Linz
  • Lektorin an der Medizinischen Fakultät der JKU, Linz

Zusatzausbildungen

  • ÖÄK-Diplom Notarzt
  • ÖÄK-Diplom Manuelle Medizin
  • ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin
  • ÖÄK-Diplom Diplom-Fortbildungs-Programm
  • ÖÄK-Diplom Orthomolekulare Medizin – in Ausbildung
  • ÖÄK-Diplom Geriatrie, Palliativmedizin – in Ausbildung
  • ÖÄK-Diplom Sportmedizin – in Ausbildung
  • ÖÄK-Zertifikat Reisemedizin
  • ÖÄK-Zertifikat Ärztliche Wundbehandlung
  • GCP-Zertifikat Good Clinical Practice
  • Zertifikat Allgemeinmedizinische Praxisführung
  • ÖÄK-Zertifikat Angiologische Basisdiagnostik – in Ausbildung
  • Therapie aktiv – Diabetes im Griff
  • Vorsorgeuntersuchung NEU
  • Sachverständige Ärztin für Allgemeinmedizin gemäß § 34 Führerscheingesetz (FSG)

 

Dr. Michael Erhart, PVZ Linz-Süd

 

Über Dr. Michael Erhart Dr. Michael Erhart, geb.1990 in Linz, aufgewachsen in Dörnbach/Wilhering
  • Maturaabschluss am BRG Khevenhüller in Linz
  • Zivildienst Rotes Kreuz, Leonding als Rettungssanitäter. So fand ich meinen Weg eher durch einen glücklichen Zufall zur Medizin, für den ich allerdings bis heute dankbar bin.
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz 2010 bis 2017
  • Ausbildung zum Allgemeinmediziner im KH der Barmherzigen Brüder in Linz, Abschluß 2021
  • Seither in der Notfallambulanz der Barmherzigen Brüder + regelmäßige Vertretungen vor allem im PVZ Enns
Mit der Eröffnung des PVZ Linz Süd freue ich mich auf neue Aufgaben und Herausforderungen gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen!

Dr. Andrea Kluba, PVZ Linz-Süd

 

Über Dr. Andrea Kluba Dr. Andrea Kluba:
  • Aufgewachsen und Schulbildung in Bad Kissingen (Bayern)
  • freiwilliges Engagement Rotes Kreuz Bad Kissingen
  • Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Graz
  • Basisausbildung am Ordensklinikum Elisabethinen Linz
  • Ausbildung zur Allgemeinmedizin am Ordensklinikum Linz, KUK Linz, Neuromed Campus Linz, UKH Linz
  • seit Januar 2024 Tätigkeit in der Notfallambulanz Barmherzige Brüder Linz
  • seit Januar Tätigkeit in mehreren Ordination

 

 

Über Dr. Martin Landl
  • Seit 01.07.2024 in Ennsdorf sowie auch dem PVZ Enns als Arzt tätig
  • Medizin habe ich an der JKU in Linz studiert
  • Meine praktische Ausbildung zum Allgemeinmediziner habe ich im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum in Steyr sowie im Kepler Universitätsklinikum Linz absolviert
  • Ebenfalls konnte ich bereits im PVZ Enns, in meiner Zeit als Lehrpraktikant, Erfahrungen sammeln
In meiner Freizeit verbringe ich gerne viel Zeit mit meiner Familie. Außerdem bin ich gern mit Freunden zu Sport und Spaß verabredet

 

 

Unsere Ordinationszeiten

 

 

Ordinationszeiten PVZ Linz-Süd

Ordinationszeiten zum Download [pdf]

 

 

Leistungsspektrum

Das Team des PVZ Linz-Süd bietet ein umfassendes Angebot an Leistungen 

Wir bitten um Verständnis, dass keine Termine sowie medizinische Auskünfte über E-Mail bearbeitet werden.

 

Kassenleistungen

  • Vorsorgeuntersuchungen
  • Mutter - Kind - Pass Untersuchungen (ab 2. Lebensjahr)
  • Laboruntersuchungen
  • Apparative Untersuchungen
  • Infusionstherapie
  • Therapeutisches Spektrum

Privatleistungen

  • Impfungen
  • Atteste und Tauglichkeitsuntersuchungen
  • Patientenverfügung

 

 

Therapiemöglichkeiten

  • Physiotherapie
  • Diätologie
  • Logopädie
  • Sozialarbeit
  • Psychotherapie
  • Ergotherapie

 

 

Kontakt

 

Das Team des PVZ Management steht Ihnen für Fragen und Auskünfte gerne zur Verfügung  

 

Wolfgang Gruber

[e] office@pvz-linzsued.at

 

Florian Gruber

[e] office@pvz-linzsued.at

 

Lage

Hier wird für Sie gebaut

In Linz-Ebelsberg - am Kasernengelände -  wird das neue PVZ entstehen.

Einfahrt "Hillkaserne"

Die Adresse des Standortes: Schwarz-Schlöglmann-Weg 40,  4030 Linz

Diese Seite verwendet technisch notwendige Cookies